Inzwischen waren wir für viele Camping-Eventualitäten ausgestattet. Ein gewisses Maß an Routine hatte sich eingestellt. Viele Ausflugsmöglichkeiten ließen wir dagegen ungenutzt.
Furchtloses Mädchen

Das Schöne an Campingplätzen ist, dass man relativ leicht in Kontakt mit anderen Campern kommt. Bei der Ankunft am Campingplatz Bannwaldsee erhielten wir sofort Schiebehilfe von den Nachbarn, während ihr großer Hund unser kleines Mädchen beschnupperte. Trotzdem zeigte sie erstaunlich wenig Scheu.
Auch vor fremden Menschen hatte sie keine Scheu und bezog das italienische Paar von gegenüber gerne in ihr Spiel mit den Steinen am Weg mit ein: Ich geb dir einen Stein und du mir einen …
Als wir im Restaurant auf unser Essen warteten, spazierte sie zum Nachbartisch und lauschte fasziniert, was die Leute dort zu ihr sagten. Nur anfassen lassen wollte sie sich nicht. Das beruhigte mich ein wenig, da zu vertrauensselige Kinder nicht ungefährlich leben.
Gut vorbereitet, aber noch nicht perfekt
Entsprechend dem wechselhaft angekündigtem Wetter, beugten wir gleich vor und spannten eine Plane über unser undichtes Vorzelt. Das schützte zwar vor Nässe von oben, allerdings nicht von unten. Der Vorzeltboden war nach einer durchregneten Nacht komplett nass.

Auch draußen war es so nass, dass wir unsere 15-monatige Tochter nicht gleich hinauslassen wollten. Das passte ihr gar nicht. Schließlich konnte sie inzwischen ganz gut laufen. Und mit den festen Schuhen tat dies auf dem steinigen Boden auch nicht weh.

Überrascht wurden wir allerdings von den kühlen Nachttemperaturen. Ich musste mir eine zweite Decke drüberbreiten, und am Morgen kramten wir die Elektroheizung aus dem Staufach, um nicht zu frieren. Daraufhin beschloss Ferdinand, die ausgebaute Gasheizung wieder einzubauen, um nachts bei Bedarf leichter heizen zu können.
Entspannt am Campingplatz
Der Campingplatz am Bannwaldsee liegt so schön, dass wir kaum das Bedürfnis verspürten, den Platz zu verlassen. Nicht einmal zum Einkaufen mussten wir. Diesmal hatten wir alles mitgebracht. Anfänglich war das Wetter auch noch sommerlich, sodass wir im See schwimmen und planschen konnten. Das Wasser erschien mir sogar wärmer als der Waldsee Wemding des letzten Campingausfluges. Und hier durften wir sogar Bergblick genießen!


Abends wurde im Campingplatzbiergarten ein Fußballspiel übertragen. Perfekt für meinen Mann. Mich zog es nochmals ans Wasser. Diesmal reichte die Babyphone-Übertragung bis zum Lokal, sodass wir uns beide unsere Wünsche erfüllen konnten. Und selbst als das Babyphone den Geist aufgab, ließ sich Ferdinand beim Fußballschauen nicht stören. Wieso sollte etwas sein? Unsere Tochter war ja auch sonst meist problemlos eingeschlafen.
Viele Ausflugsmöglichkeiten…
Von den vielen möglichen Ausflugszielen, die es rings um den Bannwaldsee gibt, nutzten wir kaum welche. Wir spazierten einmal durch Lindau und hielten kurz bei den Lechfällen. Für mehr war unser Aufenthalt zu kurz und unsere Tochter zu klein.
Inzwischen haben wir einiges nachgeholt, was wir damals versäumten, aber noch viele weitere Möglichkeiten haben wir bis heute nicht wahrgenommen.


Hier die Ziele, die mir spontan eingefallen sind, inkl. der gerade erwähnten:
- Stadt Füssen mit Hohem Schloss
- Lechfall
- Schloss Neuschwanstein
- Schloss Hohenschwangau
- Baumkronenweg
- Baumerlebniszentrum Ziegelwies
- FKK-Baden am Forggensee
- Reptilienzoo Allgäu
- Tegelberg, Buchenberg und andere Berge
- Alatsee, Weißensee, Hopfensee und andere Seen
- Sommerrodelbahn Tegelberg
- Wieskirche
- Wasserfallweg Alpspitze (Nesselwang) und Sommerrodelbahn
Möchtet ihr ein Ziel ergänzen, das auf keinen Fall fehlen darf, wenn man sich in dieser Gegend aufhält?
Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Natürlich die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Bei Füssen gibt es außerdem ein Outletcenter mit überwiegend für Outdoor-Bekleidung, aber das war nicht unser Ziel. Sondern: Der dortige kombinierte In- und Outdoor-Kletterpark!
Ein tolles Erlebnis für Klein und Groß!
Liebe Kerstin, vielen Dank für diese schönen Tipps! Eure Bilder dazu habe ich schon auf Instagram bewundert 🙂
Viele Grüße Dorothea