Willkommen auf unserem Familien-Camping-Reise-Blog! Schön, dass ihr hergefunden habt!
Seit vielen Jahren sind wir begeisterte Camper. Von klein auf waren die Kinder mit dabei, bis jetzt ins Teenageralter hinein. Da erlebt man so einiges!
Von diesen Erlebnissen, von unseren guten und weniger guten Erfahrungen mit dem Camping, dem Wohnwagen/Wohnmobil, den Kindern in den verschiedenen Altersstufen und von unseren Ausflügen möchte ich euch hier erzählen. Ich möchte euch die Campingplätze vorstellen, die wir besucht haben und meine Fotos mit euch teilen.
Tauchgang ins 18. Jahrhundert
Alle 3 Jahre feiert Friedberg die Blütezeit seiner Stadt im 18. Jahrhundert. Dann verwandelt sich die Innenstadt in einen Schauplatz dieser Zeit. Die ganze Stadt ist auf den Beinen, um in historischen Gewändern in das Leben von früher, in die „Friedberger Zeit“, einzutauchen. Dieses Jahr ist es wieder soweit, vom 4. bis 13. Juli 2025!
Beitrag lesen...Wohnmobilstellplatz Am Pflegerspitz Kelheim
Nahe der Kelheimer Altstadt, zwischen Donau und Altmühl liegt der ansprechend gestaltete Wohnmobilstellplatz „Am Pflegerspitz“. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen entlang dieser Flüsse oder für Schifffahrten, insbesondere zum Donaudurchbruch nach Weltenburg. Mit Ausweich-Stellplatz.
Beitrag lesen...Naturistenbund Donau e.V.
Einer der beiden Regensburger Naturistenvereine mit einem wunderschönen Vereinsgelände in Hanglage, in der herrlichen Umgebung der Fränkischen Alb. Mit Pool, Geselligkeit, vielen Ausflugsmöglichkeiten und nur wenigen Kilometern zur besten Eisdiele ever.
Beitrag lesen...Hoch überm Donaudurchbruch
Der Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg ist sehenswert und ein beliebtes Ausflugsziel. Bequem erreichbar mit dem Auto bis Weltenburg oder dem Schiff von Kelheim aus. Wir wollten jedoch zu Fuß durch den Donaudurchbruch. Unsere 5,7 km lange Tour von Kelheim bis zum Klosterbiergarten zeige ich euch in diesem Beitrag.
Beitrag lesen...Ist Camping ein günstiger Urlaub?
Camping hat den Ruf, die günstigste Form des Urlaubs zu sein. Aber ist das wirklich so? Ich habe mal beleuchtet, wo überall beim Campen mit eigenem Wohnmobil oder Wohnwagen Kosten entstehen. Zahlen kann ich euch keine nennen. Dazu sind die Preisspannen in allen Bereichen zu groß.
Beitrag lesen...Minicamping Glamping Essenhof
In Seeland übernachteten wir beim Minicamping Glamping Essenhof . Ein kleiner, netter, privat geführter Campingplatz mit mehreren mietbaren Glampingzelten.
Beitrag lesen...Besuch in der Vergangenheit
Eintauchen in frühere Zeiten, in ländliches Leben in Niederbayern. Das Freilichtmuseum Massing weckte viele Erinnerungen, v.a. an meine Großeltern. Mit kostenlosem Camping-Übernachtungsplatz direkt am Museum.
Beitrag lesen...Seecamping Wimmer
Ein netter, familiärer Campingplatz am Südende des Achensees in den österreichischen Alpen. Ideal für Bade- und Wanderurlaub.
Beitrag lesen...Wasserfall-Wanderung am Achensee
Gleich 2 Wasserfälle sind von Buchau am Achensee erreichbar, ein großer Sehenswerter und ein kleiner „Vielleicht-Wasserfall“. Am Weg zum Kleinen entdeckten wir eine wunderschöne Route zum großen Dalfazer Wasserfall, die ich euch hier beschreibe und zeige.
Beitrag lesen...Stürmische Ostern am Achensee
Dem Regen ausgewichen führte uns unser Oster-Roadtrip an den Achensee, wo unerwarteter Sturm uns 2 Tage festhielt, wir Ostern feierten, die Umgebung erkundeten und den neuen Omnia-Backofen mit einem Kuchen einweihten.
Beitrag lesen...