Was ist ein Picknick, Mama?
Oh, wie schön ist … unser Vereinsgelände. Kleine Anekdoten von unserer 3-Jährigen und rund ums Campen.
Oh, wie schön ist … unser Vereinsgelände. Kleine Anekdoten von unserer 3-Jährigen und rund ums Campen.
Als Vereinsneulinge wollten wir das Gelände nun auch nutzen und erlebten erstmalig ein normales Vereinswochenende. Mit allem, was dazugehört.
Es war unsere erste Saison, in die wir zu viert, mit Baby und Kleinkind starteten. Leider hatte unser Wohnwagen seinen ersten Winter nicht schadlos überstanden.
Zum Ausprobieren, ob Dauercamping etwas für uns ist, war Saisoncamping sicherlich eine gute Möglichkeit, aber...
Italien – ganz auf Touristen eingestellt, erlebten wir an Pfingsten einen richtigen Ansturm. Dennoch schafften wir es, Natur und Ruhe zu genießen. Zumindest soweit wir nicht durch lästige Mücken, stressiges Einkaufen oder andere Notwendigkeiten unterbrochen wurden.
Unsere Tochter feierte ihren 2. Geburtstag in Italien. Inzwischen war sie oft schneller, als wir schauen konnten. Eine Herausforderung. Ihre neue Campingfreundin ließ uns einen Blick in die Zukunft werfen und ihr erster Besuch am Meer hatte unerwartete Folgen.
Großer Wohnwagen, schwaches Auto … darauf achteten wir beim Beladen. Die Fahrt nach und von Italien nahmen wir über unterschiedliche Strecken, jeweils mit Zwischenstopps.
Was wäre, wenn wir nach Ankunft am Campingplatz nicht erst Aufbauen müssten? Was wäre, wenn wir zum Schlafen nicht umbauen bzw. zum Essen nicht aufs Vorzelt angewiesen wären?
Nach Reklamation unseres Reisevorzeltes, leisteten wir uns etwas Größeres und Festeres und testeten es gleich bei einer herbstlichen Ausfahrt. In Sichtweite des Spielplatzes machte sich unsere Einjährige gerne auch mal selbständig.
Neues Zugfahrzeug, Camping an einem wunderschönen See, lecker Essen und … ein nichts-klappt-Tag. Das Wochenende hätte perfekt sein können. Wenn da nicht dieser Tag gewesen wäre, an dem fast nichts so lief, wie wir es uns vorstellten.