Muttertagseis und Laufradfreund
Trotz schönem Dauerstellplatz beim Verein wollten wir uns das Wegfahren nicht nehmen lassen. Unser Ziel war diesmal der Waginger See.
Trotz schönem Dauerstellplatz beim Verein wollten wir uns das Wegfahren nicht nehmen lassen. Unser Ziel war diesmal der Waginger See.
Oh, wie schön ist … unser Vereinsgelände. Kleine Anekdoten von unserer 3-Jährigen und rund ums Campen.
Ein erschwinglicher Jahresstellplatz für den Wohnwagen, mit Nutzungsmöglichkeit während der Saison – das gibt es tatsächlich. Mit einem kleinen Haken. Oder auch zwei, je nachdem, wie man es sehen will.
Es war unsere erste Saison, in die wir zu viert, mit Baby und Kleinkind starteten. Leider hatte unser Wohnwagen seinen ersten Winter nicht schadlos überstanden.
Zum Ausprobieren, ob Dauercamping etwas für uns ist, war Saisoncamping sicherlich eine gute Möglichkeit, aber...
Nach Reklamation unseres Reisevorzeltes, leisteten wir uns etwas Größeres und Festeres und testeten es gleich bei einer herbstlichen Ausfahrt. In Sichtweite des Spielplatzes machte sich unsere Einjährige gerne auch mal selbständig.
Ein sehr schöner Campingplatz am Alpenrand, direkt am Seeufer, fast zu Füßen von Schloss Neuschwanstein und mit vielen anderen Ausflugszielen in der Nähe.
Inzwischen waren wir für viele Camping-Eventualitäten ausgestattet. Ein gewisses Maß an Routine hatte sich eingestellt. Viele Ausflugsmöglichkeiten ließen wir dagegen ungenutzt.
Neues Zugfahrzeug, Camping an einem wunderschönen See, lecker Essen und … ein nichts-klappt-Tag. Das Wochenende hätte perfekt sein können. Wenn da nicht dieser Tag gewesen wäre, an dem fast nichts so lief, wie wir es uns vorstellten.
Sommerferien in Bayern – da wird’s voll am Campingplatz. Gleichgesinnte und alte Bekannte treffen, und endlich mal ein regenfreies Wochenende. Mit unserem „Schneckenhaus“ waren wir ein zweites Mal am Campingplatz Elbsee .