Seecamping mit Sandstrand
Warm und nass – ideales Mückenwetter. Wiedersehen mit Ex-Konkurrentin. Gewitterregen nicht nur vor, sondern auch im Vorzelt. Dieses Wochenende lief nicht alles so, wie wir es geplant hatten.
Warm und nass – ideales Mückenwetter. Wiedersehen mit Ex-Konkurrentin. Gewitterregen nicht nur vor, sondern auch im Vorzelt. Dieses Wochenende lief nicht alles so, wie wir es geplant hatten.
Wer in Lindau am Bodensee Urlaub macht, hat sicherlich viele Ausflugsmöglichkeiten. Wir beschränkten uns auf zwei: Lindau und Umgebung, sowie das Sea Life in Konstanz. Letzteres war dem schlechten Wetter geschuldet.
GITZianer nennt der Gitzenweiler Hof seine großen und kleinen Campingfreunde. Ich möchte euch hier die Erlebnisse unserer kleinen Tochter auf diesem schönen und kinderfreundlichen Campingplatz erzählen.
Von Campingfahrt zu Campingfahrt verbesserten wir uns. Beim Vorzeltaufbau waren wir schon geübter, bei der Ausstattung kam Neues hinzu. Nicht immer nur zum Besseren, wie ich dieses Mal feststellen musste.
Endlich hatten wir uns richtige Campingmöbel geleistet, inklusive eines Kinderhochstuhls. Ferdinand begann mit dem Optimierungsumbau in Wohnwagen und Vorzelt. Wir nutzten das sonnige, aber kühle Wetter zu Ausflügen im oberbayerischen Voralpenland.
Als Eltern kennt ihr das sicherlich: Wenn das Kind nicht so will wie wir Eltern, gibt es schnell Geschrei. Egal, ob nachts, ob daheim, im Hotel oder auf einem Campingplatz. Diesmal bekamen wir auch erstmals mit, dass Kinder Kinder anziehen und das nicht nur Vorteile bringt. Außerdem: Erlebnisse im Waschhaus.
Zu beobachten, wie ein kleines Kind die Welt und insbesondere die Natur entdeckt, ist faszinierend. Unser zweiter Campingplatzaufenthalt bot dazu einige Gelegenheiten.
An unserem zweiten Wohnwagen-Campingausflug erwartete mich eine blumige Überraschung. Außerdem wechselndes Wetter, von schwülen 30°C bis hin zu heftigem Gewitter. Von guter Laune bis gereizter Stimmung war alles dabei.
Mit Krabbelkind im Wohnwagen auf einem Campingplatz. Wir haben es ausprobiert. Im April 2009 im Allgäu bei unserer ersten Ausfahrt mit eigenem Wohnwagen.
Besser gesagt – aller Anfang ist schwer. Wenn dann auch noch das Wetter Kapriolen schlägt, wird es zur Herausforderung.