BffL München-Hebertshausen

Das Naturisten-Gelände des Vereins bietet Natur, Ruhe und Erholung für Mitglieder und Gäste. Seine Nähe zu München macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die bayerische Landeshauptstadt.

Aufenthalt

Vereinsmitglieder und Dauercamper von 2011 – 2019
Juni/Juli 2022, 2 Wochenenden

Lage und Zufahrt

Das Vereinsgelände liegt im Spitz des Zusammenflusses von Amper und Mühlbach. Es gehört zur Gemeinde Hebertshausen im Landkreis Dachau. Ist also idealer Ausgangspunkt für Münchenbesucher.

Folgt man in Hebertshausen den Wegweisern Richtung Waldfrieden, gelangt man über eine schmale Straße, die am Mühlbach entlangführt, zu einer Reitanlage. Lässt man diese rechter Hand liegen und folgt dem Feldweg weiter am Mühlbach entlang, steht man kurz darauf vor dem Eingangstor des BffL München-Hebertshausen.

Den Feldweg bitte nur in Schrittgeschwindigkeit befahren!

Stellplätze

Gegenüber der Vereinshütte, nahe des Parkplatzes befinden sich 3 Gästestellplätze.

Die weiteren Stellplätze liegen locker verstreut im weitläufigen Parkgelände. Das Parkgelände ist autofrei.

Sanitäranlagen

Die Sanitäranlagen sind einfach, aber sauber. Sie bestehen aus überdachten Holzverschlägen mit Sichtschutz darum herum. 2021 wurde der gesamte Bereich innerhalb des Sichtschutzes überdacht.

Zur Verfügung stehen 2 Toilettenkabinen (WCs), eine Waschbeckenkabine, 2 Pissoirs und eine Duschkabine.

Vereinsheim

Im Vereinsheim gibt es eine Wohnküche mit Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühl- und Gefrierschränken.
Getränke zur Selbstbedienung bei sofortiger Barzahlung stehen für alle zur Verfügung.

Im Aufenthaltsraum kann man sich die Zeit mit Fernsehen, Lesen oder Gesellschaftsspielen vertreiben. Bücher und Spiele sind vorhanden. Außerdem liegen diverse Flyer und anderes Infomaterial aus.

Weiher und Pool

Im hinteren Bereich des Geländes befindet sich der Naturweiher zum Abkühlen und Schwimmen. Besonders gut kommen die beiden Holzflöße bei den Kindern an, die damit mit Vorliebe über den Weiher paddeln.

Seit 2016 gibt es auch einen Pool. Er hat Stehtiefe, eignet sich aber trotzdem gut zum Schwimmen von kurzen Bahnen. Für Kinder ist dies ein idealer Platz zum Spielen und Planschen.

Für Nichtschwimmer ohne Schwimmhilfe ist beides nicht geeignet.

Spiel, Sport und Geselligkeit

Der kleine Spielplatz war bei unseren Kindern immer Anlaufstelle Nummer 1.

Für sportliche Betätigung gibt es eine Tischtennisplatte, zwei Boulebahnen, ein Volleyballfeld, einen Indiacaplatz und eine Bolzwiese mit kleinen Toren. Die große Freifläche bietet zudem viel Platz zum Sonnen.

Die Vereinsmitglieder sind gesellige Leute, die sich gerne zum Boulen, zum Ratschen am runden Tisch neben dem Weiher oder abends am Lagerfeuer zusammenfinden. Gäste sind dabei herzlich willkommen.

Geschützter Rahmen in der Natur

Wer die Natur liebt, ist hier richtig. In diesem mit einem Sichtschutz und viel Grün umgebenen Gelände können sich Klein und Groß frei bewegen.

Bäume und Büsche spenden Schatten, Blumen blühen, Vögel zwitschern, Frösche quaken. Die Natur am Gelände bietet immer etwas zu Entdecken.

Umgebung

Die nächste Einkaufsmöglichkeit (Edeka/Bäcker) ist 1,2 km entfernt. Ebenso eine Tankstelle.

Mit Auto ist das Gewerbegebiet Dachau-Ost in wenigen Fahrminuten erreichbar. Hier findet man alles, was man braucht: Supermärkte, Discounter, Drogerie, Baumärkte, Bekleidungsgeschäfte, Restaurants u.v.m. Einschließlich des Caravaning-Ladens Dyck-Scharl.

Hebertshausen hat zudem S-Bahn-Anschluss nach München.

Mögliche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele hat der Verein auf seiner Website genannt. Auch wir haben während unserer Vereinszeit den ein oder anderen Ausflug Richtung München unternommen.

Kurz und bündig

  • Es handelt sich um ein Naturistengelände: Kleidung ist abzulegen
  • Campingsaison am Vereinsgelände ist von Mai bis Oktober
  • Vorher unbedingt telefonisch anfragen/anmelden
  • Gäste sind jederzeit willkommen
  • Hunde sind ebenfalls willkommen, müssen aber an der Leine bleiben; Spaziermöglichkeiten gibt es außerhalb des Geländes

Habt ihr noch Fragen zu diesem Campingplatz?

Habt ihr das Vereinsgelände des BffL München-Hebertshausen auch schon besucht? Gibt es noch etwas Erwähnenswertes hinzuzufügen?

Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar