Gleich 3 Wohnmobilstellplätze hat Friedberg zu bieten, jeweils nur wenige Plätze, kostenpflichtig oder kostenlos, mit oder ohne Strom, in der Stadt oder am See. Ideal für einen Besuch im Friedberger Schloss, in Friedbergs Altstadt oder für einen Abstecher in die alte Römerstadt Augsburg.
Wir haben uns alle 3 Stellplätze angesehen. Mitte Mai 2025 waren trotz Wochentag tatsächlich zwei davon voll belegt. Zumindest die für Wohnmobil reservierten Parkplätze. Bei den Parkplätzen, die sowohl von PKW als auch Wohnmobil genutzt werden dürfen, gab es noch freie Plätze.
Friedberg ist eben immer eine Reise wert, nicht nur zur „Friedberger Zeit“.
Wohnmobilstellplatz „An der Gerberwiese“
- liegt „Unterm Berg“, zu Füßen der Friedberger Altstadt, mit Blick auf die Stadtmauer
- 6 markierte, großzügige Wohnmobil-Stellplätze
- einige weitere Parkplätze, die sowohl von Wohnmobilen als auch PKWs genutzt werden dürfen
- parken mit Parkschein, zahlbar am Parkscheinautomat passend bar oder mit Karte oder über die easypark-App
- Untergrund bestehend aus einer Kies-Grasmischung
- kaum Schatten, dazu sind die Bäume noch zu klein
- Stromanschluss, kostenpflichtig
- Frischwasser, kostenpflichtig
- Wohnmobil-Entsorgungsstation
- Informationen zur Umgebung vorhanden
- Unterm Berg, also ohne den Berg in die Altstadt hinauf zu müssen, findet ihr:
- Einkaufsmöglichkeiten: Bäckerei/Café, Rewe, Lidl, Saturn, Sportgeschäft …
- Tankstelle
- einen sehr schönen Spielplatz, „Spielplatz am Schloss“ in der Schützenstraße
- Restaurant im Möbelhaus Segmüller
- nur 400 Meter bis in die Friedberger Altstadt (den Berg hinauf, ca. 28 Höhenmeter)
Wohnmobilstellplatz „Am Friedberger See“
- liegt am Nordende des Friedberger Baggersees
- eine Busch-/Baumreihe trennt den Parkplatz von der Sport- und Liegewiese am See
- 5 markierte Wohnmobil-Stellplätze, weitere Parkplätze auf diesem Parkplatz nutzbar
- überwiegend geteerter, teilweise gekiester Untergrund
- parken kostenlos
- kein Strom, kein Wasser/Abwasser
- bei schönem Wetter viele Seebesucher, mit und ohne PKW
- Spielplatz und Beachvolleyballplatz zwischen WoMo-Stellplatz und See
- Kiosk am See
- Öffentliche Toiletten am See (nur saisonal geöffnet)
- Restaurant am See
- See mit Wasserski-Lift
- 2 km bis in die Friedberger Altstadt
Wichtiger Hinweis
Im Zusammenhang mit dem Altstadtfest im Juli 2025 ist dieser Stellplatz vom 01.06. – 31.08.2025 nicht nutzbar. Stattdessen wird am Friedberger See ein kostenpflichtiger, vorab buchbarer Wohnmobilstellplatz eingerichtet.
Wohnmobilstellplatz „Wallfahrtskirche Herrgottsruh“
- liegt neben der Wallfahrtskirche Herrgottsruh bzw. angrenzend an den Friedhof
- eine Busch-/Baumreihe direkt am Zaun trennt Parkplatz und Friedhof
- große Bäume, gut beschatteter Stellplatz
- gekennzeichneter Wohnmobil-Stellplatzbereich
- gekiester Untergrund
- parken kostenlos
- kein Strom, kein Wasser/Abwasser
- Informationen zur Umgebung vorhanden
- ein Schild verweist auf eine Ver- und Entsorgungsstation bei der Fa. Pfundmeir – als ich sie mir ansehen wollte, gab es sie nicht mehr
- 800 Meter bis in die Friedberger Altstadt (ohne Steigung)
Wenn ihr wollt, könnt ihr auch noch auf der offiziellen Website der Stadt Friedberg zu den Stellplätzen vorbeischauen.
Habt ihr noch Fragen zu den Friedberger Wohnmobilstellplätzen?
Habt ihr auf einem dieser Plätze schon übernachtet? Gibt es noch etwas Erwähnenswertes hinzuzufügen?
Lasst es uns in den Kommentaren wissen!