Ein netter, familiärer Campingplatz am Südende des Achensees in den österreichischen Alpen. Ideal für Bade- und Wanderurlaub.
Aufenthalt
März 2024, 2 Nächte
Lage und Zufahrt
Der Campingplatz liegt direkt an der am Achensee entlangführenden Straße, zwischen Straße und Uferpromenade. Wir empfanden die Straße trotzdem nicht als störend.
Der Campingplatz ist ringsum von Bergen umgeben, mit Blick auf das Südende des Achensees. Bei Ankunft gelangt man zuerst auf einen großen Vorplatz, wo man während der Anmeldung gut halten kann.
Durchgänge vom Campingplatz zur Uferpromenade sind vorhanden. Im Süden grenzt ein Fußballvereinsplatz an den Campingplatz.
Stellplätze
Der Platz ist in drei Bereiche aufgeteilt, die jeweils über eine eigene Zufahrt gut erreichbar sind. Bereich 1+2 werden durch eine Wasserrinne getrennt, zwischen Bereich2+3 verläuft ein öffentlicher Fußweg, links und rechts zum Campingplatz jeweils mit Zaun und Nadelbaumhecke abgegrenzt.
Die Stellplätze mit einer Untergrundmischung aus Kies und Gras sind überwiegend sonnig. Einige Bäume und Büsche sind vorhanden, vor allem am Rand des Campingplatzes und in Bereich 3. Die Stellplätze sind markiert, aber nicht durch Bewuchs voneinander abgetrennt. Alle haben Stromanschluss.
Sanitäranlagen
Das Sanitärhaus ist relativ klein, aber sauber. Der Zugang erfolgt über einen Code. Bei unserem Aufenthalt zu Beginn der Saison waren die meisten Stellplätze noch unbelegt. Inwieweit die wenigen Toiletten und Duschen ausreichend sind, wenn der Platz voll belegt ist, kann ich nicht sagen.
Die Duschen sind kostenpflichtig, 1€ für 5 Minuten.
Spülküche, Waschmaschine und Trockner sind vorhanden, ebenso wie eine Entleerung für die Chemie-Toilette und eine Wohnmobil-Entsorgungsstation.
See, Strandbad, Hallenbad
Zwischen Campingplatz und Achensee liegt die Uferpromenade und ein Schilfgürtel. Dennoch ist der Zugang zum See in beiden Richtungen nicht weit entfernt.
In der einen Richtung in unmittelbarer Nachbarschaft findet man Liegewiese, Bootsverleih und Kiteschule. In der anderen Richtung steht das Atoll Achensee, ein Freizeitzentrum mit Panorama-Hallenbad, Sauna, Fitnessstudio und Boulderhalle. Wir haben allerdings nichts davon getestet.
Im Sommer gehört auch das See-Bad mit FAMILY-Eldorado (siehe nächster Absatz) und SUP-Verleih mit dazu.
Spielplatz und Animation
Das FAMILY-Eldorado ist ein schöner Spielplatz, auf dem ein echtes Schiff steht, das zum Spielschiff umfunktioniert wurde. Viele Klettermöglichkeiten und eine Seilbahn machen den Spielplatz auch für große Kinder interessant.
Im Bauch des Schiffes sah es wie in einem Bastel- und Malraum aus. Ob es im Sommer hier Kinderbetreuung gibt?
Erst nach einer Weile wurde uns bewusst, dass dieser schöne Spielplatz am Seeufer zum Atoll Achensee gehört. Aber nur im Sommer (ca. Juni bis August), wenn das See-Bad in Betrieb ist, muss man Eintritt bezahlen. Im restlichen Jahr ist der Spielplatz frei zugänglich.
Ein weiterer eher für jüngere Kinder geeigneter Spielplatz befindet sich beim Bootsverleih.
Etwas zurückversetzt und näher an der Straße gibt es eine Gokart-Bahn.
Einkaufen und Gastronomie
Der Campingplatz bietet einen Brötchenservice auf Vorbestellung.
Das kleine Restaurant Maximilian direkt an der Zufahrt des Campingplatzes mit Außenterrasse hat eine große Auswahl an leckeren Speisen.
Schräg gegenüber, auf der anderen Straßenseite befindet sich eine Tankstelle mit MPreis-Shop.
Kurz und bündig
- Da der Achensee am Südende eine leichte Biegung macht, sieht man von dieser Seite aus nur einen kleinen Teil des Sees.
- Hunde sind herzlich willkommen, Leinenpflicht
- Die öffentlichen Verkehrsmittel sind mit der Gästecard kostenlos; für Hunde gilt dort Maulkorbpflicht
- Mülltrennung
- Viele Wandermöglichkeiten direkt vom Platz aus
- Und natürlich viele Bade- und Wassersportmöglichkeiten im/am See und im Atoll
Habt ihr noch Fragen zu diesem Campingplatz?
Habt ihr Seecamping Wimmer auch schon besucht? Gibt es noch etwas Erwähnenswertes hinzuzufügen?
Lasst es uns in den Kommentaren wissen!