Großer, schöner und offener Campingplatz direkt am Waginger See. Mit Badestrand, vielen Spiel- und Sportangeboten, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Ein Campingplatz für Groß und Klein im schönen Chiemgauer Land.
Aufenthalt
Mai/Juni 2011, 1 Woche
Mai 2025, 1 Tag
Lage und Zufahrt
Der Campingplatz Strandcamping Waging am See liegt am Westufer und fast am nördlichen Ende des Waginger Sees. Er ist gut erreichbar.
Ein wenig überrascht war ich von der unscheinbaren Abfahrt von der St2105. Dafür macht die breite Baumallee, die zum Campingplatz und zum Seerestaurant führt, durchaus etwas her.
Je nachdem, aus welcher Richtung ihr anreist, möchte ich darauf hinweisen, dass es im Chiemgau durchaus Streckenabschnitte mit mehr als 8% Gefälle gibt – falls ihr so etwas mit eurem Gespann nicht fahren dürft, so wie wir damals.
Stellplätze
Die meisten Stellplätze sind Standard-Stellplätze mit einer Größe von 80-100 m² und Stromanschluss. Mit unserem großen Wohnwagen hatten wir einen Comfort-Platz, auf dem wir einen Frischwasserhahn und Kanalanschluss hatten.
Die Stellplätze haben gut befestigten, mit Kies durchsetzten Rasenuntergrund, einige auch Rasengittersteine. Viele Bäume, die am Platz verteilt stehen, spenden Schatten. Die Stellplätze sind markiert, haben aber meist keine direkte Begrenzung zu den Nachbarstellplätzen hin.
Die Dauercamper haben eigene Stellplatzbereiche.
Mietunterkünfte
Sanitäranlagen
Mehrere große und saubere Sanitärhäuser stehen über den Platz verteilt, mit vielen Duschen und WCs. Wer es persönlicher möchte, kann sich ein Familienbad mieten.
Geschirrspülbecken gibt es drinnen wie draußen. Zum Wäschewaschen stehen Handwaschbecken, aber auch Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung.
2011 war uns wichtig, dass es ein Babybad gibt. Bilder habe ich leider nur von Waschhaus 1, weil dies das Nächste zu unserem Stellplatz war. Dabei wurde Waschhaus 2 inzwischen richtig schön saniert!
Waginger See
Es existieren mehrere Seezugänge. Der offizielle Badestrand mit Liegewiese befindet sich vor der Ferienwohnanlage. Der Strand ist kiesig, ein Nichtschwimmerbereich ist abgetrennt. Ganz hinten am Campingplatz befindet sich eine extra Hundeliegewiese.
Auf der anderen Seite des Restaurants befindet sich ein weiterer Badebereich mit Liegewiese. Für uns ist das gefühlt schon außerhalb des Campingplatzes.
Spiel und Sport
Es gibt mehrere Spielplätze. Ein schöner, großzügig angelegter Spielplatz befindet sich zwischen Seeufer und Stellplätzen. Seit unserem ersten Besuch wurden fast alle Spielgeräte erneuert. Ein kleiner Spielplatz befindet sich auf der Liegewiese beim Nichtschwimmerbereich, ein weiterer auf der großen Liegewiese neben dem Restaurant.
Am Campingplatz oder direkt daran angrenzend gibt es viele Sportmöglichkeiten: Sportplatz, Surfschule, Minigolf, Boccia-Bahn, Fußball-Golf, Beachvolleyball, Tischtennis, Tennis. Sogar ein Fitnessstudio gibt es am Platz.
Bei schlechtem Wetter nutzten wir damals den Indoor-Spielraum. Bei unserem letzten Besuch hatten wir keine Veranlassung ihn uns anzusehen – er hat sich zwischenzeitlich bestimmt verändert. Zudem ist am Platzplan ein Kinderspielhaus eingezeichnet. Dort findet wohl auch die Kinderanimation statt. Damals waren unsere Kinder zu klein, dieses Jahr waren sie nicht einmal mehr dabei.
Wenn jemand passende Bilder zum Indoorspielplatz/Kinderspielhaus hat, die ich für diesen Beitrag nutzen darf, gerne schicken!
Einkaufen und Gastronomie
Restaurant und Einkaufsläden stehen am Rand des Campingbereiches in Ufernähe und sind auch von Nicht-Campern erreichbar. Ein Supermarkt, ein Freizeitmarkt sowie ein Campingmarkt lassen keine Wünsche offen.
Das Restaurant testeten wir nicht. Den im Sommer geöffneten Biergarten besuchten wir mehrfach.
Kurz und bündig
- Der Campingplatz hat ganzjährig geöffnet
- Hunde erlaubt, eigener Hundestrand und Hundespielwiese
- Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile vor der Rezeption
- Schön gestalteter Badepark (wie ein Kurpark)
- Die Zufahrt zum Segelclub verläuft mitten durch den Campingplatz. Sie ist im Stellplatzbereich mit Hecken abgegrenzt, zur Campingplatzstraße hin können Schranken geschlossen werden.
- Auch für Erwachsene und Familien wird einiges geboten: Werft einen Blick in die Löwenpost des Campingplatzes.
Habt ihr Strandcamping Waging am See auch schon besucht? Gibt es noch etwas Erwähnenswertes hinzuzufügen, z.B. zum Indoor-Spielraum, Kinderspielhaus oder Kinderanimation?
Lasst es uns in den Kommentaren wissen!