• Beitrags-Kategorie:Campingplatz / FKK

Solaris Naturist Camping Resort

Ein schöner und beliebter Naturisten-Campingplatz von Valamar in Istrien, Kroatien. Terrassiert und mit altem Baumbestand schmiegt er sich an die Küste der Halbinsel Lanterna.

Aufenthalt

August 2017, 2 Wochen
August 2018 + 2019, je 3 Wochen
Juni 2025, 4 Nächte

Hinweis: Die meisten Fotos wurden zum Schutz der Personen frühmorgens, am Abend oder bei schlechterem Wetter aufgenommen.

Lage und Zufahrt

Nach dem Grenzübergang von Slowenien nach Kroatien bei Koper ist es gar nicht mehr so weit bis zum Campingplatz Solaris. Vorbei an Novigrad und über den Mirandamm führt bei Tar eine etwas holprige Straße in Richtung Meer auf die Halbinsel Lanterna. An der beschrankten Kreuzung einfach sagen, dass man nach Solaris möchte.

Der Campingplatz erstreckt sich ca. 1 km am Meer entlang und ist terrassenförmig aufgebaut.

Die Hauptwege über den Campingplatz sind geteert, kleinere Wege bestehen aus Kies oder hellem Split.

Stellplätze

Viele der Stellplätze sind durch Eichen und andere Bäume mehr oder weniger beschattet. Der Untergrund besteht meist aus einer Mischung aus kantigen Steinen, Grasbewuchs und der typisch rot-braunen kroatischen Erde.

Die Parzellen sind unterschiedlich groß und die Bereiche sind in verschiedene Preiskategorien eingeteilt. Weiter oben am Hang gibt es auch noch einige unparzellierte Stellplätze im Wald.

unparzellierte Stellplätze
parzellierte Stellplätze

Alle Plätze haben Stromanschluss, manchmal allerdings nur mit sehr langem Kabel erreichbar. Wasser gibt es für die meisten Parzellen ebenfalls am Platz, teilweise auch Abwasser.

Mietunterkünfte

Nahe der Rezeption und schön verstreut im Eichenwald stehen mehrere Häuser mit Appartements und Zimmern.

Hinten in der Bucht befindet sich ein kleines Mobilheim-Dorf. Weitere Mobilheime sind in der Nähe der Rezeption hinzugekommen, ebenso wie Glampingzelte unterschiedlicher Größe.

Auch Mietwohnwagen von Gebetsroither stehen zur Verfügung.

Sanitäranlagen

Die Sanitärhäuser sind mit ausreichend Duschen und WCs ausgestattet. Kinder- und Babybad sind vorhanden. Spülbecken und Wäschewaschbecken befinden sich im Freien, überdacht. Im Hundebereich stehen auch Hundeduschen zur Verfügung.

Die Sauberkeit hängt von der Besucherfrequenz und dem Wetter ab, die Reinigungskräfte sind jedoch ständig am Werk.

Während unserer Aufenthalte haben wir schon recht alte Sanitärhäuser erlebt, aber auch schön renovierte.

Hundedusche
Wäschewasch- und Spülbecken, ältere Variante
Spülbecken, neuere Variante
Wäschewasch- und Spülbecken, neuere Variante

Die Sanitärhäuser werden teilweise geschlechterübergreifend genutzt, auch wenn dies nicht vorgesehen ist. Aber wenn am Platz sowieso alle nackt herumlaufen und jeder zum Duschen oder Zähneputzen in einer Kabine verschwindet, macht Trennung aus unserer Sicht nicht wirklich Sinn.

Strand, Meer und Pool

Wie vielerorts in Kroatien ist der Strand steinig. Stege und Leitern erleichtern das Ins-Wasser-Kommen. Die Badebereiche sind teilweise durch Ketten gekennzeichnet. Badeschuhe sind empfehlenswert.

Liegen mit Sonnenschirm können gemietet werden.

In der zentral gelegenen Bucht gibt es eine Bootslipanlage. Hier können auch Tretboote, Kajaks, SUPs etc. gemietet werden.

Etwas oberhalb dieser Bucht befindet sich ein rechteckiger Pool. Nicht übermäßig groß und für Kids nichts Besonderes. Aber besser als kein Pool. Im Sommer wird dort regelmäßig Aquagymnastik angeboten.

Spiel, Sport und Animation

Im zentralen Bereich in der Nähe des Pools befinden sich ein Spielplatz, eine Minigolfanlage, Trampoline (kostenpflichtig), ein Beachvolleyballplatz und ein Boulefeld.

Oben im Wald befindet sich ein umzäuntes Fußball-Basketballfeld, mehrere Tennisplätze sowie Tischtennisplatten. Weitere kleine Spielplätze sind vorhanden.

Im Sommer bietet das Animationsteam über den Tag verteilt verschiedene Sporteinheiten.

Angebote für Kinder, wie den Kidsclub, die Minidisco oder den Aquapark im Meer gab es 2025 nicht mehr.

Einkaufen und Dienstleistungen

Es gibt einen größeren, relativ zentral gelegenen Supermarkt und einen kleineren gegenüber der Rezeption. Dazwischen gibt es Verkaufsstände für Obst/Gemüse, Wein sowie einen Beach-Shop.
Ein Zeitschriftenladen rundet das Angebot in Rezeptionsnähe ab.

Trotz voll belegtem Campingplatz hatte bei unserem letzten Besuch im Juni der große Market geschlossen.

Backwaren werden an zwei verschiedenen Stellen am Platz verkauft.
Zu bestimmten Zeiten hat auch der Fischstand geöffnet.

Ein Friseur und verschiedene Massageangebote stehen nach Terminabsprache zur Verfügung.

Gastronomie

Über den Platz verteilt stehen mehrere Restaurants:

  • Galeb – am Rand von Bereich A, das beliebte Restaurant mit Bar und Livemusik (letzteres nicht so oft wie angegeben);
    auf den Stühlen im Barbereich kann man wunderbar den Sonnenuntergang beobachten
  • Sidro – direkt am Pool mit leckerem Eis und Meerblick;
    leider gibt es hier keine Pizza mehr; diese gibt es jetzt sowohl im Galeb als auch im Kopalo
  • Buffet Kopalo – ein Restaurant etwas weiter hinten am Campingplatz, mit Meerblick und abendlicher Livemusik; teurer als das Sidro
  • Grill Restaurant Crnika – versteckt im Eichenwald am Rand des Campingplatzes nahe den Appartements; hier waren wir noch nie

Kurz und bündig

  • Waschplatz fürs Auto
  • Entsorgungsstation für Wohnmobile
  • Ein Teil des Campingplatzes ist hundefrei. Im weitaus größeren Teil sind Hunde willkommen.
  • Die Stellplätze können vorab gebucht werden.
  • Dauercamper gibt es nicht, aber jährlich wiederkehrende Saisoncamper.
  • Der Campingplatz ist insgesamt sehr ruhig; mehr Action und Angebote gibt’s am Nachbarcampingplatz Lanterna (textil).
  • Ein Fahrrad ist hilfreich, auch wenn die Wege am Campingplatz gut zu Fuß zurückgelegt werden können.
  • Der Empfang des platzeigenen WLANs ist standortabhängig und am Stellplatz oft nicht (mehr) vorhanden.
  • Müllinseln für Mülltrennung inkl. Biotonne gibt es reichlich.
  • Ein Auto ist empfehlenswert, um Ausflugsziele wie den Aquapark Istralandia zu erreichen.
    Nach Poreč gibt es 4x/Tag eine Busverbindung mit Umsteigen in Tar.
    Nach Novigrad fährt zwar ein Wassertaxi, kommt für eine Familie aber sehr teuer und die Strecke von Solaris zum Wassertaxi beträgt ca. 3 km.

Habt ihr noch Fragen zu diesem Campingplatz?

Habt ihr Solaris Naturist Resort auch schon besucht? Gibt es noch etwas Erwähnenswertes hinzuzufügen?

Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar