Campingplatz Kockelscheuer

Ein schöner Campingplatz am Südrand der Stadt Luxemburg. Idealer Ausgangspunkt, für Ausflüge in die Stadt. Beliebter Übernachtungsplatz für Reisende von und nach Frankreich, Belgien, Niederlande, Deutschland…

Aufenthalt

August 2024, 1 Nacht

Lage und Zufahrt

Am Südrand der Stadt Luxemburg in Luxemburg liegt der Campingplatz Kockelscheuer. Das Gelände ist teilweise eben, teilweise leicht ansteigend.

Der Campingplatz ist gut erreichbar und ausgeschildert.

Nach der Schranke wurden wir von einem üppig blühenden Hochbeet willkommen geheißen. Die Wege am Campingplatz waren geteert und überwiegend breiter als auf anderen Campingplätzen.

Stellplätze

Die Stellplätze auf der Terrasse auf der wir standen, hatten gut befestigten Rasenuntergrund und einen breiten Streifen Schotter zwischen Rasen und Weg. Eine direkte Abgrenzung zum Nachbarstellplatz hatten wir keine, Hecken standen nur an den Rändern des Terrassenabschnitts. Der Stellplatz war groß. Auf unserem Terrassenabschnitt befanden sich nur 3 Stellplätze nebeneinander, auf anderen Terrassen (z.B. ganz oben) sind es deutlich mehr.

Schatten hatten wir keinen. Es standen aber durchaus einige Bäume am Campingplatz, insbesondere im unteren Bereich und an den Rändern der Terrassen.

Für den Stromanschluss am Stellplatz bekamen wir an der Rezeption einen Adapter.

Sanitäranlagen

Es standen zwei Sanitärhäuser zur Verfügung, eines im unteren Bereich, das zweite auf einer der Terrassen. Wir bevorzugten das obere Waschhaus. Einerseits weil näher zu unserem Stellplatz, andererseits schien es etwas weniger frequentiert zu sein und es war ein wenig schöner. Hier war jedenfalls keine Klobrille beschädigt, wie ich es im unteren Waschhaus vorgefunden hatte. Sauber waren jedoch beide.

Es gab ausreichend Toiletten und viele Duschen. Mit Musikbeschallung. Die Ablage für Kleider und Handtücher in den Duschkabinen war nicht ausreichend spritzwassergeschützt.

Der Geschirrspülbereich befand sich im Freien vor dem Waschhaus, überdacht.

Spielplatz

Als Beschäftigungsmöglichkeit für Kinder gibt es einen schönen, umzäunten Spielplatz mit Seilbahn und Bolzplatz. Neben dem unteren Waschhaus stehen ein paar Fitnessgeräte im Freien, aber nicht mehr alle einwandfrei. Direkt neben dem Campingplatz gibt es eine Minigolfanlage.

Einkaufen und Gastronomie

Der Campingplatz verfügt über einen Camping-Shop mit netter kleiner Auswahl an Lebensmitteln und Drogeriebedarf.

Das Restaurant war mehr ein Imbiss im Vintage-Stil. Auf der Terrasse waren alle Tische reserviert. Drinnen hatten wir Glück und bekamen auch ohne Reservierung noch einen Tisch. Das Essen war lecker, die Auswahl überschaubar und dennoch vielfältig.

Kurz und bündig

  • Umzäunter, nicht übermäßig großer Campingplatz, sogar mit nächtlich geschlossenem Tor
  • Zugangskarte zum Öffnen von Schranke und Fußgängertor
  • Beliebter Übernachtungsplatz für Durchreisende wie wir, demzufolge internationales Publikum; wie gut, dass wir reserviert hatten, denn es stand ein „Complet“-Schild vor der Schranke
  • Brötchenservice auf Vorbestellung
  • Gutes WLAN
  • Entsorgungsstation für Wohnmobile und Chemie-WC
  • Mülltrennung
  • Flugzeuglärm bis nach 22 Uhr und morgens ab 7 Uhr(?)
  • Öffentliche Verkehrsmittel können kostenlos genutzt werden, Bushaltestelle fußläufig erreichbar

Habt ihr noch Fragen zu diesem Campingplatz?

Habt ihr den Campingplatz Kockelscheuer auch schon besucht? Gibt es noch etwas Erwähnenswertes hinzuzufügen?

Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar