Wohnmobilstellplatz Winterswijk Zentrum

Etwas versteckt, zentrumsnah und dennoch ruhig liegt der niederländische Camperplek Winterswijk Centrum. Die hübsche Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Viele Camper zieht es jedoch aus einem ganz anderen Grund hierher.

Aufenthalt

August 2024, 1 Nacht

Lage und Zufahrt

Winterswijk (sprich: Wintersweik) liegt nur wenige Autominuten von der deutschen Grenze entfernt.

Das Navi leitete uns zum Bahnhof. Es zeigte den Wohnmobilstellplatz an, doch die Zufahrt entdeckten wir erst nach dem Wenden:
Ein schmaler Weg links neben der Tankstelle, direkt beim Regenbogen-Zebrastreifen, führte nach hinten zum Stellplatz. Ein kleiner Wegweiser befindet sich auf der Preisanzeigetafel der Tankstelle.

Der Wohnmobilstellplatz versteckt sich hinter der Tankstelle, wird von dieser auch gleich vom Verkehrslärm abgeschirmt.

Vorsicht am Ende der Zufahrt auf den seitlichen Überstand des Tankstellengebäudes!

Stellplätze

Der Stellplatz ist gepflastert, die großzügigen Stellplätze sind markiert und von 1 bis 9 durchnummeriert. Kein Schatten; erst wenn die Sonne tiefer steht.

Gezahlt wird über die CamperContact-App: Ein Grundbetrag sowie ein kleiner Obolus pro Person.

Es gibt eine Stromsäule mit 6 Anschlüssen. Der Strom kostet extra, zahlbar per Münzeinwurf und Knopfdruck an der Säule.

Ausstattung

Frischwasser ist ebenfalls kostenpflichtig und an der Stromsäule zu zahlen.

Für das Chemie-WC gibt es ein hoch aufragendes Abwasserrohr. Auch das Grauwasser kann hier per Eimer entsorgt werden. Allerdings erlauben die Nutzungsbedingungen des Stellplatzes auch das Ablassen des Grauwassers über den beiden in Platzmitte befindlichen Gullideckeln.

Es gibt eine Toilette, die während der Öffnungszeiten der Tankstelle zugänglich ist. Kostenpflichtig mit Münzeinwurf. Wir nutzten sie nicht.

Einkaufen und Gastronomie

Die Tankstelle hat einen kleinen Shop, in dem wir unsere Frühstücksbrötchen holten.

Fast gleich ums Eck liegt ein großer Albert Heijn und auch die Innenstadt mit ihren Geschäften und Lokalen ist fußläufig gut erreichbar. Öffnungszeiten beachten! Wir waren unter der Woche nach 18 Uhr in der Innenstadt und die Geschäfte hatten bereits alle geschlossen. Die Lokale waren zum Glück etwas länger offen.

Kurz und bündig

  • Nur wenige Fahrminuten von XXL-Campingfachmarkt Obelink entfernt!
  • Es war kein Problem, hier einen Stellplatz zu bekommen (Wochentags, Ende August)
  • Hunde erlaubt, Leinenpflicht
  • Internetseite in deutscher und weiteren 5 Sprachen

Offenbar war ich von unserem Reisetag so müde, dass ich kaum Fotos gemacht habe. Falls mir jemand welche für diesen Beitrag zur Verfügung stellen möchte, gerne melden!

Habt ihr am Wohnmobilstellplatz Winterswijk Zentrum auch schon übernachtet? Gibt es noch etwas Erwähnenswertes hinzuzufügen?

Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar